Konsequent nachhaltig

Um die globale Erwärmung zu begrenzen, wird der Klimaschutz für uns alle ein immer wichtigeres Thema. Neben den Auswirkungen des Klimawandels werden gesetzliche Vorgaben und evtl. steuerliche Abgaben bald jeden betreffen und unternehmerische Entscheidungen beeinflussen. Wir von Renner Print Media haben schon jetzt alle Voraussetzungen geschaffen und haben nun mit Februar 2022 den Schritt in die Klimaneutralität gemacht. 

Durch verschiedenste Maßnahmen und Investitionen, wie z. B. in Photovoltaik, konnten wir in einem hohen Maße die Reduktion von Emissionen erreichen. Außerdem haben wir mit Circular PP ein Material mit einem um 80 % verminderten CO2-Ausstoß entwickelt. Restliche Emissionen werden über ein international anerkanntes Klimaschutzprojekt ausgeglichen. So können wir die Klimaneutralität garantieren und auch den regionalen Klimaschutz unterstützen.

Worauf bezieht sich die
Klimaneutralität im Detail?
Was bedeutet die Klimaneutralität
von Renner Print Media?

Sämtliche Emissionen, z. B. solche, die in Verbindung mit dem Stromverbrauch unserer Maschinen oder der Fahrzeugflotte stehen, werden von uns soweit es geht reduziert und wo sie nicht vermeidbar sind, ausgeglichen. Unsere Kunden können beim Nachweis ihrer Wertschöpfungskette auf einen klimaneutralen Lieferanten zurückgreifen und reduzieren damit aktiv die Gesamtemissionen des eigenen Unternehmens! Wer sich dann auch noch für Etiketten auf Circular PP entscheidet, ist der eigenen Klimaneutralität schon einen Schritt näher. 

Was bedeutet die ­Klimaneutralität
von Circular PP?

Klimaneutralität von Circular PP bedeutet, dass die gesamte Herstellungskette – vom Rohstoff bis zur Entsorgung beim Konsumenten – das Gleichgewicht der Erdatmosphäre nicht verändert. Durch eine konsequente Kreislaufwirtschaft wurde eine erhebliche Reduktion an CO2-Emissionen möglich. Restliche Emissionen werden über ein international anerkanntes Klimaschutzprojekt und die Unterstützung eines regionalen Engagements im Alpenraum (Vitalpin Investment) ausgeglichen. 

Diese Kosten übernehmen wir für unsere Kunden und können so Circular PP nicht nur optional, sondern generell klimaneutral anbieten.

Die jeweiligen Zertifizierungen – Klimaneutralität fürs Unternehmen und für Circular PP
Klimaneutralität kommunizieren.

Wer nach außen hin klar über Klimaschutzmaßnahmen spricht, wertet die eigene Marke als verantwortungsvoll auf. Pflanzenetiketten aus Circular PP können so glaubwürdig als klimaneutral gekennzeichnet werden (siehe Abbildung). 

Die Verwendung des Labels ist für unsere Kunden ohne Zusatzkosten möglich.

Mögliches einsparen. Restliches ausgleichen.

An erster Stelle im Klimaschutz steht die Reduktion von Emissionen. Restliche Emissionen werden bei Renner Print Media unter anderem über das folgende anerkannte regionale Projekt ausgeglichen.

Klimaschutzprojekt + Meeresschutz
1 t CO2 + 10 kg Plastik, Weltweit

Zertifizierter Klimaschutz kombiniert mit zusätzlichem Engagement

Dieses Kombiprojekt trägt zur Finanzierung eines zertifizierten Klimaschutzprojekts bei und unterstützt zusätzlich den weltweiten Meeresschutz. Pro Tonne CO2, die durch den Beitrag über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt eingespart wird, werden in küstennahen Regionen 10 kg Plastik gesammelt. So wird Plastik abgefangen, bevor es ins Meer gerät und sensible Meeresökosysteme geschützt. Verschiedene Initiativen verhindern, dass Plastikmüll ins Meer gelangt und engagieren sich gleichzeitig für verbesserte Lebensbedingungen der Sammlergemeinschaften – sie tragen so zum Schutz der Umwelt bei.

Nachhaltige Produktion.
Maßnahmen auf mehreren Ebenen.
Ökostrom mit eigener Photovoltaikanlage

Unsere neue Photovoltaikanlage hat jeden Quadratmeter unserer Dachfläche mit PV-Modulen belegt. Dafür mussten die Hallenkonstruktion verstärkt und kräftige Investitionen vorgenommen werden. Nun haben wir aber unser eigenes kleines Kraftwerk direkt bei uns am Dach. Dieses wird einen großen Teil unseres benötigten Stroms produzieren.

Verringerter Farb- und Lackverbrauch

Wir setzen eine fortschrittliche Color-Management-Technologie ein, um erhebliche Farbmengen bei gleichzeitig verbesserter Druckqualität zu erreichen. Neue Lackauftragswalzen mit spezieller Oberfläche ermöglichen eine Reduktion der Lackmenge von über 30 %. Zudem empfehlen wir unseren Kunden bei passenden Produkten den kompletten Verzicht auf Lack.

Sortenreine
Produktion

Polypropylen (PP) ist das beste Material für Pflanzenetikettierung. Es hat einen der niedrigsten CO2-Fußabdrücke. Es ist wasserbeständig, reißfest, langlebig und verhält sich im Gegensatz zu vielen anderen Kunststoffarten umweltneutral. PP gibt keine Schadstoffe an die Umwelt ab. Aus diesem Grund produzieren wir am liebsten auf PP.

Verringerung
der Makulatur

In der Druckproduktion entsteht „Makulatur“. Das sind Papier- oder Kunststoffbögen, die für das Einrichten der Maschinen benötigt werden und danach dem Recycling zugeführt werden. Durch Color-Management, Druckmaschinentechnologie und Verbesserung der Prozesse in der Druckvorstufe konnten wir den Makulaturanteil pro Jahr um viele Tonnen verringern.

Renner Bienen.
Be good
plant beefood
Wir unterstützen ImkerInnen
und ihre Bienen

Schon im Kindergarten lernen wir von der Bedeutung der Biene für blühende Landschaften, die Erhaltung unserer Nahrungsvielfalt und Bestäubung in der Landwirtschaft. Für Renner Print+Media fängt Bienenschutz bei den ImkerInnen an. Sie wissen, was Bienen brauchen. Wir müssen ihnen daher zeigen, dass ihre Arbeit wichtig ist! Die Bienenhaltung ist teuer und mit hohen Anfangsinvestitionen verbunden. Deshalb unterstützen wir die Betreuung von aktuell 15 Bienenvölkern. Unser eigener Bienenwagen steht in der Nähe unseres Firmengebäudes am Rande eines der größten Waldgebiete Mitteleuropas, dem Kobernaußerwald.

Sarahs Erfolg mit dem Bienenvolk

An einem idyllischen Ort am Waldesrand, man könnte sagen, dort wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, steht ein alter Zug-Wagon. Das Schleifen auf den Gleisen ist lägst Vergangenheit, der Wagon ist nun vom Summen der Bienen umgeben. Eine herrliche Blumenwiese und viele Bienenpflanzen im liebevoll gepflegten Garten werben um die Gunst der Bienen. Mit einer Kombination aus Fürsorglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Erfindergeist kümmert sich Sarah um die Renner Print Media Bienenvölker. Auch die vielgefürchtete Varroamilbe scheint an diesem magischen Ort keinen Platz zu finden. Dank einer selbst entwickelten, ökologisch verträglichen Methode gelingt es der Bienenflüsterin die Bienenvölker bei bester Gesundheit zu halten.



Unsere Mission

Alles Leben auf unseren Planeten hängt vom Vorhandensein unserer grünen Mitgeschöpfe ab. Als Drucker, Designer,
Fotografen und Gärtner vereinen wir unsere Fähigkeiten um für Pflanzen zu begeistern. Das führt Natur und Mensch ein
Stück weit zusammen.

Unsere Wurzeln liegen in der Buchdruckerkunst, erfunden von Johann Gutenberg. Der Boden auf dem wir wachsen ist die
Gärtnerbranche. Das Wachstum verdanken wir unseren engagierten Mitarbeitern. Die Frucht sind begeisterte Kunden.

Kontakt

Pfongau Mitte 5, 5202 Neumarkt, Austria

+43 6216 20399-0

office@renner-print.at

Copyright © 2023 Renner Print Media GmbH.
AGB. Impressum. Datenschutzerklärung.